1. Vorbemerkung 2. Allgemein 3. Text- und Bildrechte 4. Datenschutzbeauftragter 5. mypro85 Nutzerkonto 6. Daten, die sie bei der Nutzung unserer Services eingeben 6.1 Immobiliensuchender/Interessent 6.2 Privater oder gewerblicher Immobilienanbieter 6.3 Branchenbuch, Veranstaltungskalender, Tipps 6.4 Dateninhalte aus Immobilienanfragen und Emails 7. Newsletter, Urlaubs- und Veranstaltungsservice 8. Statistischer Auswertungen unserer Angebote 9. Online Werbung 10. Ermittlung von Störungen, Gewährleistung von Sicherheit und Schutz vor Missbrauch 11. Wie lange werden Ihre Daten gespeichert 12. Welche Rechte haben Sie als betroffene Person 13. Hinweise zur Datenverarbeitung im Zusammenhang mit Google Analytics
1. Vorbemerkung
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers
(m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
2. Allgemein
Der Schutz Ihrer Daten ist für die pro85 sehr wichtig. Die
unter pro85.de abrufbaren Inhalte
und Services wie das pro85-Immobilienportal, das pro85- Branchenbuch, derpro85-Veranstaltungskalender
und pro85-Tipps, sowie weitere
Informationen werden im Sinne des geltenden Datenschutzrechtes zur Verfügung gestellt.
Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten ernst. Die personenbezogenen Daten die wir in den pro85 Services erheben
und weiterverarbeiten dienen zur späteren Identifikation der für den Eintrag verantwortlichen Personen oder des für den Eintrag verantwortlichen Unternehmens und dritten Unternehmen die
als Anbieter des Immobilienangebots und als Anbieter weiterführenden Dienstleistungen zuständig sind.
3. Text- und Bildrechte
Die eintragende Person oder das eintragende Unternehmen ist verantwortlich für den Besitz oder deren Nutzungsrecht für die
für den Eintrag verwendeten Texte und Bilder. Sollte pro85 eine Verletzung
der Text- und Bildrechte feststellen, werden diese Inhalte bis zur Klärung des Sachverhalts aus dem betroffenen pro85 Service entfernt,
indem der Eintrag offline geschaltet wird.
4. Datenschutzbeauftragter
Die Funktion des Datenschutzbeauftragten übernimmt hierbei direkt pro85. Sollten Sie eine
entsprechende Verletzung der Text- und Bildrechte bemerken, melden Sie bitte diese Verletzung direkt an pro85 per
Email:
Bei der Registrierung auf unseren Services erstellen Sie ein Nutzungskonto das Ihnen ermöglicht, Ihre Daten (u.a.
Kontoeinstellungen, Kontaktdaten, gespeicherte Suchen, Nachrichten, Anzeigen, markierte Einträge) im jeweiligen geschlossenen Bereich zu verwalten. Für die Registrierung ist nur die
Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse sowie eines Benutzernamens erforderlich.
pro85 bietet Ihnen zwei
verschiedene Arten von Nutzungskonten an:
- mypro85 - Mitglied für
Interessenten und private Nutzer. - mypro85 - Partner für
gewerbliche Anbieter.
6. Daten, die sie bei der Nutzung unserer Services eingeben
Diese Verarbeitungen Ihrer Daten erfolgen auf Basis gesetzlicher Vorschriften, die es uns gestatten, personenbezogene
Daten zu verarbeiten, soweit es für die Nutzung eines Dienstes bzw. die Erfüllung eines Vertrages erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO).
6.1 Immobiliensuchender/Interessent Als Immobiliensuchender/Interessent speichern wir die Informationen, die Sie im Rahmen Ihrer Immobiliensuche auf den
gelisteten Angeboten und bei einer Immobilienanfrage eingeben. Hierzu zählen etwa die von Ihnen eingegebenen Suchparameter wie Ort, Immobilienart, Preis, Fläche, sowie Filterkriterien
(Dachgeschoss, Garten, Küche...). Je nach Art des von Ihnen verwendeten Service (Kauf, Miete, Übernachtung) können weitere Datenkategorien erhoben werden (so etwa bei Nutzung des
Kontaktformulars, Belegungsplan). Welche Informationen für die Nutzung des jeweiligen Service erhoben werden, wird Ihnen vor der Nutzung des jeweiligen Service angezeigt.
6.2 Privater oder gewerblicher Immobilienanbieter Als privater oder gewerblicher Immobilienanbieter speichern wir die Informationen, die Sie im Rahmen Ihres
Immobilieninserats und der damit verbundenen Services eingeben. Hierzu zählen etwa Ihr Name und Kontaktdaten sowie Daten zu der von Ihnen inserierten Immobilie.
6.3 Branchenbuch, Veranstaltungskalender, Tipps Für die Nutzung des pro85-Branchenbuches, des pro85-Veranstaltungskalenders oder pro85-Tipps werden keine Daten
erhoben. Für den Eintrag ins in einen der Services ist eine Registrierung als mypro85–Mitglied
oder mypro85–Partner
notwendig.
6.4. Dateninhalte aus Immobilienanfragen und Emails Für die Bearbeitung der Anfragen und Emails werden die Inhalte zwischengespeichert. Über die Weitergabe der Daten an
dritte ( z.B. Bauträger, Makler, Anbieter eines Angebotes, Veranstalter) werden Sie informiert.
7. Newsletter, Urlaubs- und Veranstaltungsservice
Sofern Sie hierin nach Art. 6 Abs. 1 a DSGVO) eingewilligt haben oder wir anderweitig hierzu berechtigt sind, verarbeiten
wir Ihre Daten auch, um Sie über unsere Produkte, Dienstleistungen, Veranstaltungen und Werbeaktionen zu informieren. Diese Informationen können wir Ihnen über verschiedene Kanäle wie
E-Mail, Telefon, SMS, Postsendungen und soziale Netzwerke Dritter zustellen.
Um unsere Informationsangebote optimal nach Ihren Interessen und Wünschen gestalten zu können, können diese Mitteilungen
auf Ihre Präferenzen zugeschnitten sein (z.B. wenn Sie uns Ihre Präferenzen mitteilen, oder wir diese aus Ihrem Nutzungsverhalten auf unseren Angeboten schließen können, oder wenn Sie auf
Links in unseren E-Mails klicken).
Hierfür können wir Ihre Registrierungsdaten mit Ihren Bewegungsdaten auf den Websites/in den mobilen Apps sowie
Benachrichtigungen (z.B. E-Mails und Pushes) von pro85 (aufgerufene
Seiten, angeklickte Inhalte etc.) und Daten aus weiteren auf diesen Websites/in diesen Apps genutzten Diensten zusammenführen (z.B. Suchparameter; geklickte, gemerkte, weiterempfohlene
& kontaktierte Objekte; Profil-, Umzugs- & Finanzierungsdaten sowie Produktkäufe & bezogene Leistungen). Beispiel: Wenn Sie auf unseren Angeboten nach Immobilien in der Region Pafos auf Zypern suchen, können wir diese
Informationen nutzen, um Ihnen per E-Mail oder in unseren Apps für Sie interessante Angebote in der Region Pafos vorzuschlagen, sofern Sie in den Erhalt solcher personalisierten
Nachrichten eingewilligt haben.
8. Statistischer Auswertungen unserer Angebote
Bei der Nutzung unseres Angebots erstellen wir für Zwecke der statistischen Auswertung Nutzungsprofile unter Verwendung
von Pseudonymen. Beispiel: Durch eine statistische Auswertung unserer Angebote erhalten wir wertvolle Informationen, die uns helfen, unsere
Angebote zu verbessern und Ressourcen zielgerichtet einzusetzen.
Verarbeitungen erfolgen auf der Grundlage einer von Ihnen erteilten Einwilligung bzw. gesetzlicher Vorschriften, die es
gestatten, personenbezogene Daten zu verarbeiten, weil pro85 ein überwiegendes
berechtigtes Interesse an einer statistischen Auswertung des Angebots hat (Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO). Das berechtigte Interesse besteht darin, die Reichweite unserer Angebote zu bewerten,
Fehler in unseren Angeboten zu erkennen und zu beseitigen und unsere Angebote kontinuierlich zu verbessern.
Bitte beachten Sie, dass wir zum Zwecke statistischer Auswertungen von Ihnen übermittelte Objektdaten (Adresse, Größe,
Lage, Preis, etc.) über die Anzeigendauer hinaus speichern und verarbeiten. Sofern es sich dabei um personenbezogene Daten handelt, weil diese Ihrer Person zugeordnet werden können,
stützen wir uns dabei auf überwiegende berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO). Dies liegt darin, unsere Angebote kontinuierlich zu verbessern und neue Angebote zu
entwickeln.
9. Online-Werbung
Die Werbung auf unseren Angeboten wird durch die Erhebung und Verarbeitung Ihres Nutzungsverhaltens auf prognostizierte
Interessen hin für Sie optimiert. Zu diesem Zweck können wir Daten über Ihre Aktivitäten auf unserer Webseite erfassen, sowie, falls Sie auf unseren
Angeboten auf ein Werbemittel klicken, auf der Website des jeweiligen Werbepartners (z. B. geklickte Werbebanner, besuchte Unterseiten, gestellte Suchanfragen etc.). Diese Aufzeichnungen
helfen uns, den Erfolg der auf unseren Angeboten eingeblendeten Werbung zu messen und gegenüber unseren Werbekunden abzurechnen. Darüber nutzen wir die so erfassten Daten zur Optimierung
der Ihnen angezeigten Werbebanner.
Die erfassten Daten werden mittels einer pseudonymen Benutzernummer im Auftrag von pro85 selbst oder durch
dritte Unternehmen zum Zweck der Einblendung von Inhalten und Werbung passend zu Ihren Interessen verwendet. Diese Verarbeitungen erfolgen ausschließlich auf der Grundlage einer von Ihnen
erteilten Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO).
10. Ermittlung von Störungen, Gewährleistung von Sicherheit und Schutz vor Missbrauch
Wir verwenden Ihre Daten darüber hinaus, um im Interesse der redlichen Nutzer eventuellen Missbrauchshandlungen im Rahmen
unserer Plattform effektiv entgegenzutreten und um uns und unsere Kunden in diesen Fällen vor Schaden zu schützen. Hierzu gehören auch die Datenverarbeitungen, die zur Durchsetzung
unserer Rechte und Ansprüche erforderlich sind, (z.B. Weitergabe an staatliche Stellen, an Geschädigte und zur Rechtsverfolgung).
Darüber hinaus verwenden wir Ihre Daten zur Ermittlung von Störungen und Gewährleistung der Systemsicherheit
einschließlich Aufdeckung und Nachverfolgung unzulässiger Zugriffe und Zugriffsversuche auf unsere Web-Server. Diese Verarbeitungen erfolgen im Rahmen der Erbringung der von Ihnen angefragten Angebote (Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO)
bzw. auf Basis gesetzlicher Vorschriften, die es uns gestatten, personenbezogene Daten zum Schutz vor Missbrauch und zur Rechtsverfolgung zu verarbeiten und weil pro85 ein überwiegendes
berechtigtes Interesse an Verarbeitungen zur Gewährleistung der Funktionsfähigkeit und Sicherheit des Angebots hat (Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO).
11. Wie lange werden Ihre Daten gespeichert
Sofern in dieser Datenschutzerklärung nicht anders beschrieben, speichern wir Ihre personenbezogenen Daten nur so lange,
wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder es im Rahmen einer gesetzlichen Speicherfrist vorgesehenen ist. Danach werden die betreffenden Daten routinemäßig
entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht bzw. anonymisiert. Bitte beachten Sie, dass wir Ihren registrierten Account grundsätzlich nicht löschen, bevor Sie uns dies mitteilen. Dies
gilt auch, wenn Sie Ihren Account für einen längeren Zeitraum nicht nutzen. Sofern wir Ihren Account auf Ihren Wunsch zur Löschung vorgemerkt haben, wird dessen physische Löschung erst
nach Ablauf einer technischen Wartezeit von 14 Tagen vollzogen. Soweit wir Daten aus gesetzlichen Gründen oder zur Wahrung überwiegender berechtigter Interessen aufbewahren müssen bzw.
dürfen, tritt anstelle einer Löschung bzw. Anonymisierung eine Einschränkung der weiteren Verarbeitung der betroffenen Daten.
Sofern Ihre Daten bei der Nutzung unserer Angebote an Dritte übermittelt werden (z.B. bei Kontaktanfragen an
Immobilienanbieter oder Anfragen an Finanzierungsanbieter) sind diese für die Aufbewahrung und Löschung dieser Daten verantwortlich. Die Kontaktdaten dieser Dritten werden Ihnen im Rahmen
der Nutzung unserer Angebote mitgeteilt, sodass Sie Ihre Rechte unmittelbar gegenüber dem jeweiligen Dritten ausüben können.
12. Welche Rechte haben Sie als betroffene Person
12.1 Auskunftsrecht Sie haben gem. Art. 15 DSGVO das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten zu erhalten.
12.2 Widerrufsrecht Ihnen steht gem. Art. 7 Abs. 3 DSGVO Das Recht zu, Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu
widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen.
12.3 Recht zur Berichtigung und Vervollständigung von Daten Sie haben das Recht, von uns die unverzügliche Berichtigung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu verlangen,
sofern diese unrichtig sein sollten. Weiterhin haben Sie das Recht, im Umfang des Art. 16 DSGVO von uns die Vervollständigung Ihrer Daten - auch mittels einer ergänzenden Erklärung - zu
verlangen, sofern diese unvollständig sein sollten.
12.4 Recht auf Löschung Sie haben das Recht, unter den in Art. 17 DSGVO beschriebenen Voraussetzungen von uns die Löschung der Sie betreffenden
personenbezogenen Daten zu verlangen, etwa wenn Ihre Daten für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr erforderlich sind.
12.5 Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Sie haben das Recht, von uns die Einschränkung der Verarbeitung nach Maßgabe des Art. 18 DSGVO zu verlangen. Dieses Recht
besteht insbesondere, wenn die Richtigkeit der personenbezogenen Daten zwischen dem Nutzer und pro85 umstritten
ist.
12.6 Beschwerderecht Sie haben ferner das Recht, sich nach Maßgabe des Art. 77 DSGVO bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu
beschweren.
12.7 Widerspruchsrecht Information über Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO: Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie
betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe e DSGVO (Datenverarbeitung im öffentlichen Interesse) und Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO
(Datenverarbeitung auf der Grundlage einer Interessenabwägung) erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmung gestütztes Profiling von Artikel 4 Nr. 4
DSGVO.
12.8 Änderung dieser Datenschutzinformation Das Services von pro85 werden stetig
weiterentwickelt, insbesondere, um die Services und Funktionalitäten der Plattform weiter zu verbessern. Solche Änderungen können sich auch auf die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten
auswirken. Wir werden diese Datenschutzinformation daher von Zeit zu Zeit dementsprechend anpassen. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website unter der Rubrik "Datenschutz"
abrufbar. Bitte informieren Sie sich auf diesem Wege regelmäßig über den aktuellen Stand der Datenschutzinformation.
13. Hinweise zur Datenverarbeitung im Zusammenhang mit Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited. Wenn der Verantwortliche für
die Datenverarbeitung auf dieser Website außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes oder der Schweiz sitzt, dann erfolgt die Google Analytics Datenverarbeitung durch Google LLC. Google
LLC und Google Ireland Limited werden nachfolgend "Google" genannt.
Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf dem Computer des Seitenbesuchers gespeichert werden und
die eine Analyse der Benutzung der Website durch den Seitenbesucher ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website durch den Seitenbesucher
(einschließlich der gekürzten IP-Adresse) werden in der Regel an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert.
Google Analytics wird ausschließlich mit der Erweiterung "_anonymizeIp()" auf dieser Website verwendet. Diese Erweiterung
stellt eine Anonymisierung der IP-Adresse durch Kürzung sicher und schließt eine direkte Personenbeziehbarkeit aus. Durch die Erweiterung wird die IP-Adresse von Google innerhalb von
Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse
an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von dem entsprechenden Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten
von Google zusammengeführt.
Im Auftrag des Seitenbetreibers wird Google die anfallenden Informationen benutzen, um die Nutzung der Website
auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen dem Seitenbetreiber
gegenüber zu erbringen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Das berechtigte Interesse an der Datenverarbeitung liegt in der Optimierung dieser Website, der Analyse der Benutzung der Website und
der Anpassung der Inhalte. Die Interessen der Nutzer werden durch die Pseudonymisierung hinreichend gewahrt.
Google LLC. bietet eine Garantie auf Basis der Standardvertragsklauseln ein angemessenes Datenschutzniveau einzuhalten.
Die gesendeten und mit Cookies, Nutzerkennungen (z. B. User-ID) oder Werbe-IDs verknüpften Daten werden nach 50 Monaten automatisch gelöscht. Die Löschung von Daten, deren
Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat.
Die Erfassung durch Google Analytics kann verhindert werden, indem der Seitenbesucher die Cookie-Einstellungen für diese
Website anpasst. Der Erfassung und Speicherung der IP-Adresse und der durch Cookies erzeugten Daten kann außerdem jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. Das
entsprechende Browser- Plugin kann unter dem folgenden Link heruntergeladen und installiert werden: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.
Der Seitenbesucher kann die Erfassung durch Google Analytics auf dieser Webseite verhindern, indem er auf folgenden Link
klickt. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die zukünftige Erfassung der Daten beim Besuch dieser Website verhindert.
Weitere Informationen zur Datennutzung durch Google, Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten, finden sich in der
Datenschutzerklärung von Google (https://policies.google.com/privacy) sowie in den Einstellungen für
die Darstellung von Werbeeinblendungen durch Google (https://adssettings.google.com/authenticated).
reCAPTCHA Zum Schutz Ihrer Anfragen per Internetformular verwenden wir den Dienst reCAPTCHA des Unternehmens Google LLC (Google).
Die Abfrage dient der Unterscheidung, ob die Eingabe durch einen Menschen oder missbräuchlich durch automatisierte, maschinelle Verarbeitung erfolgt. Die Abfrage schließt den Versand der
IP-Adresse und ggf. weiterer von Google für den Dienst reCAPTCHA benötigter Daten an Google ein. Zu diesem Zweck wird Ihre Eingabe an Google übermittelt und dort weiter verwendet. Ihre
IP-Adresse wird von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.
Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen
benutzen, um Ihre Nutzung dieses Dienstes auszuwerten. Die im Rahmen von reCaptcha von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Für
diese Daten gelten die abweichenden Datenschutzbestimmungen des Unternehmens Google. Weitere Informationen zu den Datenschutzrichtlinien von Google finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy?hl=de.